Skip to content
Boomer 25

Boomer 25

  • Der neue Kompakttraktor Boomer 25 ist die beste Wahl für Landschaftsliebhaber
  • Geeignet für die professionelle Pflege von kommunalen Grünanlagen
  • Kompakttraktor zur Bewältigung der Aufgaben, die für einen einfachen Gartentraktor zu viel sind. Landschaftsbau und Gartenarbeit, wie z. B. die Pflege von Grundstücken und landwirtschaftlichen Betrieben
  • Seine kompakten Abmessungen ermöglichen ein sehr leichtes Bedienen und Manövrieren, auch um Hindernisse herum und auf engstem Raum
  • Diese kompakten, zuverlässigen, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Fahrzeuge sind wertvolle Begleiter, mit denen Sie effizient arbeiten können, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen

Komfort

  • Breite Plattform und Komfortsitz mit gepolsterter, erhöhter und verstellbarer Rückenlehne
  • Großzügige Bedienerplattform
  • Automobiltypische Instrumentierung
  • In den eleganten seitlichen Bedienkonsolen finden sich die Wahlhebel für Getriebe, Zapfwelle, Allradantriebs und Dreipunktkraftheber
  • Alle Hauptbedienelemente sind sehr intuitiv zu bedienen und gut erreichbar 

Motor

  • Der Boomer  25 Compact-Traktor ist mit einem 3-Zylinder-Saugdieselmotor der Emissionsstufe V mit einem Hubraum von 1267 cm³ ausgerüstet
  • Der Stufe V-Motor wurde ab Tier3 geändert, um das Kraftstoffmanagement anzupassen und den Motor unter einer Leistung von 25 PS zu halten
  • Robust, zuverlässig und sparsam, mit einer Leistung von 25 PS bei 3000 1/min – mehr als genug, um die unterschiedlichsten Aufgaben zu erledigen
  • Der mit einem großen Einfüllstutzen ausgestattete 25-Liter-Kraftstofftank ermöglicht es Ihnen, eine Menge an Arbeiten zu erledigen, bevor Sie nachtanken müssen
  • Auch bei der Wartung spart der Boomer 25 Compact Zeit und Geld
  • Der bequeme Zugang zu den Servicepunkten macht die routinemäßige Wartung einfach und schnell
  • Stufe V-Emissionsstufe mit verändertem Kraftstoffmanagement, um den Motor unter einer Leistung von 25 PS zu halten
  • Erstaunliches Drehmoment von 70,8 Nm bei 2200 1/min
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch, nur 5,9 Liter/Stunde bei maximaler Leistung; dank des großen Tanks kann mit dem Traktor viele Stunden gearbeitet werden, ohne ständig nachtanken zu müssen
  • Sehr niedriger Geräuschpegel nach außen, 75dB(A) beim HST-Modell und 76dB(A) beim mechanischen Modell

Getriebe

  • Hydraulisches Getriebe, unglaublich viele Gänge, unendlicher Komfort
  • Das Hydrostatikgetriebe mit 2 Bereichen bietet eine enorm große Anzahl an Gängen, damit Sie Ihre Aufgaben optimal erfüllen können
  • EZ Speed mit Handgas in niedriger Position: Der Motor dreht schneller, sobald das Hydrostatikpedal betätigt wird
  • Die Motordrehzahl wird über einen Seilzug gesteuert
  • Die Vorwärts- und Rückwärtspedale sind mit rutschfesten Gummiauflagen ausgestattet, farblich unterscheidbar und mit Fahrtrichtungspfeil bedruckt, um jederzeit eine einfache und sichere Bedienung zu gewährleisten
  • Geschwindigkeitsregelung serienmäßig
  • Mechanisches Getriebe verfügbar, 3 Gänge und 2 Bereiche
  • EZ-Gang-Funktion nur bei HST-Getriebe verfügbar
  • 20 km/h Geschwindigkeit serienmäßig bei mechanischem Getriebe
  • 16 km/h Geschwindigkeit serienmäßig bei HST
  • 25 km/h Geschwindigkeit optional nur bei HST

Hydraulik

  • Der höhere Hydraulikfluss garantiert einen effizienteren Einsatz des Heckkrafthebers
  • Das zuverlässige Hydrauliksystem des Boomers bietet eine Durchflussrate von 17,4 Litern/min für den Heckkraftheber
  • Der Heckkraftheber bietet eine erstaunliche Hubkapazität von 450 kg
  • Eine separate Lenkpumpe mit einer Leistung von 8 Litern/min garantiert jederzeit müheloses Manövrieren
  • 1 hinteres Zusatzsteuerventil optional möglich
  • Sehr geringer Wartungsaufwand und einfacher Zugang zu allen Hydraulikkomponenten
  • Ideal auch für weniger erfahrene Anwender im Hobbybereich
  • Das leistungsstarke und zuverlässige Hydrauliksystem des HST-Modells garantiert einen perfekten Betrieb unter allen Bedingungen und während der gesamten Lebensdauer des Traktors
  • Die Hydraulikpumpe mit großer Kapazität von 58 l/min garantiert nicht nur einen perfekten Betrieb des HST-Getriebes, sondern auch der Lenkung, des Hydraulikkrafthebers und des Zusatzgeräteventils
  • Diese hydraulische Lösung ist extrem zuverlässig und wurde im Laufe der Zeit umfangreich getestet; selbst Kunden mit geringer Erfahrung lernen ihre Funktionalität, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit schnell zu schätzen

Zapfwelle

  • Elektrohydraulische Zapfwelle
  • Heckzapfwelle, mit 6er Verzahnung, Drehrichtung im Uhrzeigersinn, 540 bis 2603 1/min
  • Mittlere Zapfwelle, mit 15er-Verzahnung, Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn, 2000/2656 1/min

Bremsen

  • Das Modell HST ist mit mechanisch betätigten Ölbad-Lamellenbremsen mit 7 Scheiben pro Achse und zwei Betätigungspedalen an der rechten Seite der Plattform ausgestattet
  • Die HST-Version ist mit mechanisch betätigten Ölbad-Lamellenbremsen, mit 5 Scheiben pro Achse und einem einzigen Betätigungspedal, das an der linken Seite der Plattform positioniert ist, ausgestattet
  • Handbremse mit mechanischer Betätigung, Betätigungshebel links vom Fahrer‘
  • Die Abmessungen und die technischen Eigenschaften des Bremssystems garantieren zu jedem Zeitpunkt und unter allen Einsatzbedingungen ein schnelles und sicheres Bremsen
  • Fahrzeuggesamtgewicht 1478 kg

Technische Daten

Bruttoleistung [kW (PS)] 17,1 (22,9)
Getriebe (Typ, mechanisch / hydrostatisch) 6×2 / HST+2 Bereiche
Max. Hubkraft 3-Punkt-Hubwerk (Kupplungspunkte) (kg) 650
Gewicht (ROPS / Kabine) (kg) 766 / –

Motor

Klasse Klasse 1
Abgasnorm Stufe V
Bruttoleistung [kW (PS)] 17,1(22,9)
Nenndrehzahl (U/min) 2700
Typ Dreizylinder
Hubraum (cm³) 1320
Luftfilter Austauschbarer Trockenfiltereinsatz
Kraftstofftank (ROPS / Kabine) (L) 25/ –
Lichtmaschine (amps) 50
 

Getriebe

Typ, mechanisch / hydrostatisch 6×2 / HST+2 Bereiche
Kriechgruppe (nur mit mechanischem 16×16-Getriebe)
Max. Fahrgeschwindigkeit Gang – (km/h), R4
Max. Fahrgeschwindigkeit HST – (km/h), R4 15,7
Max. Fahrgeschwindigkeit Kriechgruppe (m/min)
Tempomat bei hydrostatischem Getriebe Standartausstattung
Getriebe / Wendeschaltung
Differenzialsperren-Zuschaltung hinten mechanisch / fußbetätigt
Bremsenbauart mech. / nass, Lamellen

Hydraulik

Ölfördermenge Anbaugeräte (l/min) 30,8
Ölfördermenge Lenkung / HST (l/min) 11
Zusatzsteuerventil 1
Max. Hubkraft 3-Punkt-Hubwerk (Kupplungspunkte) (kg) 650
3-Punkt-Kupplung, Kategorie 1
Lenkung

hydrostatisch

Zapfwelle

Heckzapfwelle Standartausstattung
Zwischenachszapfwelle Standartausstattung
Wegezapfwelle (mit mechanischem 16×16-Getriebe)
Zapfwelle, PS (mech. / hydr.) (PS) – / 19,9
Zapfwellendrehzahl (hinten) (U/min) 540
Zapfwellendrehzahl (mitte) (U/min) 2000
Zapfwellentyp

elektrohydraulische Zuschaltung, unabhängig

Abmessungen (mit R3-Reifen)

Radstand (cm) 150
Länge (cm) 263
Höhe (ROPS) (cm) 174
Gewicht (ROPS / Kabine) (kg) 766 / –
Bereifung Wahl zwischen Rasen-, Acker- und Industriebereifun
Cookie Consent mit Real Cookie Banner